
- +++ 13.10.2025: Kracher zum Jubiläum! Freitag, 23. Januar, 18 Uhr, Sporthalle Aldingen - HBW Balingen-Weilstetten vs. HC Kriens-Luzern +++
- +++ 13.10.2025: Kracher zum Jubiläum! Freitag, 23. Januar, 18 Uhr, Sporthalle Aldingen - HBW Balingen-Weilstetten vs. HC Kriens-Luzern +++
- +++ 13.10.2025: Kracher zum Jubiläum! Freitag, 23. Januar, 18 Uhr, Sporthalle Aldingen - HBW Balingen-Weilstetten vs. HC Kriens-Luzern +++
- +++ 13.10.2025: Kracher zum Jubiläum! Freitag, 23. Januar, 18 Uhr, Sporthalle Aldingen - HBW Balingen-Weilstetten vs. HC Kriens-Luzern +++
- +++ 13.10.2025: Kracher zum Jubiläum! Freitag, 23. Januar, 18 Uhr, Sporthalle Aldingen - HBW Balingen-Weilstetten vs. HC Kriens-Luzern +++
- +++ 13.10.2025: Kracher zum Jubiläum! Freitag, 23. Januar, 18 Uhr, Sporthalle Aldingen - HBW Balingen-Weilstetten vs. HC Kriens-Luzern +++
- +++ 13.10.2025: Kracher zum Jubiläum! Freitag, 23. Januar, 18 Uhr, Sporthalle Aldingen - HBW Balingen-Weilstetten vs. HC Kriens-Luzern +++
- +++ 13.10.2025: Kracher zum Jubiläum! Freitag, 23. Januar, 18 Uhr, Sporthalle Aldingen - HBW Balingen-Weilstetten vs. HC Kriens-Luzern +++
- +++ 13.10.2025: Kracher zum Jubiläum! Freitag, 23. Januar, 18 Uhr, Sporthalle Aldingen - HBW Balingen-Weilstetten vs. HC Kriens-Luzern +++
- +++ 13.10.2025: Kracher zum Jubiläum! Freitag, 23. Januar, 18 Uhr, Sporthalle Aldingen - HBW Balingen-Weilstetten vs. HC Kriens-Luzern +++
TV Aixheim stellt Manuel Schmelovski frei – Björn Efinger übernimmt
13 Mär
TV Aixheim stellt Manuel Schmelovski frei – Björn Efinger übernimmt
Der Handball-Landesligist aus Aixheim hat nach der 22:27 Niederlage bei der HSG Baar und zuletzt 0:6 Punkten Cheftrainer Manuel Schmelovski freigestellt. Nachfolger wird der Aixheimer Björn Efinger.
Der Verein reagiert damit auf die Talfahrt seiner Landesliga-Handballer, die nach drei teils heftigen Niederlagen in Serie vor einem herausforderndem letzten Saisondrittel stehen. Die Analyse der Auswärtsniederlage in Trossingen sowie der vorangegangenen Spiele in der Liga – darunter die jüngsten Niederlagen gegen Rottweil, Spaichingen und auch Fridingen/Mühlheim – führte die Verantwortlichen des TV Aixheim zu dem Entschluss, Trainer Manuel Schmelovski von seinen Aufgaben zu entbinden. Es war keine einfache Entscheidung für die TVA-Führung, jedoch blieb in der aktuellen sportlichen Situation die gewünschte Weiterentwicklung der Mannschaft aus und insbesondere das Auftreten in den Partien gegen die Mannschaften aus der oberen Tabellenregion bereitete vermehrt große Sorge. Mit einem neuen Trainer sollen neue Impulse gesetzt werden, um der Mannschaft wieder Selbstvertrauen im Kampf um wichtige Punkte gegen die direkte Konkurrenz zu geben.
„Zuallererst bedanken wir uns sehr herzlich bei Manuel Schmelovski für seine Arbeit, seinen Einsatz und seine Begeisterung für den TV Aixheim. Manuel hat vor rund drei Jahren den Trainerposten bei uns übernommen und nahtlos an die erfolgreiche Amtszeit seines Vorgängers Holger Hafner angeknüpft, was ihm hoch anzurechnen ist“, erklärt Andreas Faitsch, Handballabteilungsleiter des TV Aixheim. Trotz Kaderumbruchs führte Schmelovski die Grün-Weißen in seiner ersten Saison 22/23 gleich auf den 3. Tabellenplatz. Sogar die Meisterschaft war bis zum letzten Spieltag greifbar. Unvergessen bleibt die damals entfachte Begeisterung und das Saisonfinale in Mössingen, zu welchem man mit drei Fanbussen anreiste. Nach seinem zweiten Amtsjahr und einem weiteren personellen Umbruch belegte der TVA im Endklassement einen respektablen 4. Tabellenplatz, nur zwei Punkte hinter Vizemeister Rottweil.
Nun im dritten Jahr, nach einem guten Saisonstart mit der folgenden negativen Entwicklung also die vorgezogene Trennung. Vorgezogen deshalb, weil Schmelovski den Verein nach dieser Saison ohnehin verlassen hätte. Alle Beteiligten hätten sich nach der gemeinsamen Zeit sicherlich ein anderes, erfolgreiches Ende der Zusammenarbeit gewünscht. Gerade deshalb waren sowohl Schmelovski, die Mannschaft als auch die Vereinsführung um einen sauberen und aufgeräumten Ausgang in offenen Gesprächen sehr bemüht. Der TV Aixheim wünscht Manuel Schmelovski bei seinen zukünftigen Aufgaben alles Gute!
„Die aktuell schlechte sportliche Situation hat mehrere Ursachen. Diese sind selbstverständlich nicht allein bei Manuel Schmelovski zu suchen, doch mit einem neuen Trainer wollen wir nun einen dringend benötigten Impuls bei der Mannschaft setzen“, betont Faitsch. Mit dem Aixheimer Björn Efinger hat man jemanden gefunden, dem man genau das zutraut. Bereits in der Saison 13/14, als damals selbst noch aktiver TVA-Spieler, übernahm er nach einer Trainerentlassung interimsweise und mit Erfolg. Dass er allemal das Handwerkszeug hat, bewies er davor mehrere Jahre, als er den "goldenen“ 95er-Jahrgang formte und mit ihm Württembergischer Vizemeister wurde. Nach seiner Aixheimer Zeit sammelte er bei der HSG Fridingen/Mühlheim als Spieler bis zur Württembergliga weiter reichlich Erfahrung.
Nach zuletzt mehreren Jahren handballfreier Zeit nun also das Comeback beim TVA. Zusammen mit Co-Trainer Oskar Döring und Torwart-Trainer Andreas Haller sowie Abteilungsleiter Andreas Faitsch soll die Mannschaft zurück in die Spur gebracht werden.








